Vassilios Mpouras
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Nutzen Sie meine Kostenlose Ersteinschätzung
Allianz Rechtschutz Premium Partner

IHR FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT IN FRANKFURT AM MAIN

Kündigung erhalten? Aufhebungsvertrag vorliegen? Abmahnung bekommen? Lohn fehlt? - Was tun?

Ohne Angst vor Ihrem Arbeitgeber Ihre Rechte effektiv durchsetzen
Im Arbeitsrecht geht es oft um Ihre Existenz – schnelle und richtige Entscheidungen sind maßgeblich für Ihre Zukunft. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Doch konsultieren Sie zeitnah einen Anwalt für Arbeitsrecht. Denn im Arbeitsrecht gelten strenge Fristen und es lauern Fallstricke. Wer zu spät oder falsch reagiert, riskiert, wertvolle Ansprüche zu verlieren. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht setze ich mich für Ihre Rechte ein, prüfe Ihre Ansprüche und helfe Ihnen, die beste Lösung zu finden. Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche telefonische Ersteinschätzung!
Sofortige rechtliche Handlungsfähigkeit, um Fritsten einzuhalten
Starke Positionierung Ihrem Arbeitgeber gegenüber
Individuelle und faire Lösung, wie eine hohe Abfindung oder Wiedereinstellung

Mandantenstimmen

4,8 / 5,0 Sterne - basierend auf 6 Bewertungen bei Google und anwalt.de seit dem 22.04.2024
L.N.
am 02.09.2024
Herr Mpouras hat meinen Fall hervorragend und mit Erfolg vertreten. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Bewertung über anwalt.de
A.M.
am 24.10.2024
Dank des Einsatzes von Mpouras konnte ich mich nicht nur erfolgreich gegen eine Klage wehren, die letztlich abgewiesen wurde, sondern darüber hinaus noch erfolgreich meine eigenen Forderungen geltend machen.
Bewertung über anwalt.de
Klaudia Holzmann
am 22.04.2024
Vielen Dank! Abwicklung war schnell und professionell. Immer wieder..
Bewertung über Google
Die oben genannten Bewertungen sind eine Auswahl der Rezensionen, die auf Google und anwalt.de hinterlassen wurden. Das vollständige Bewertungsprofil von Google finden Sie hier und das von anwalt.de hier.

Themen im Arbeitsrecht

Abfindung

Plötzlich gekündigt? Ein Aufhebungsvertrag liegt vor? Und jetzt wird Ihnen eine Abfindung angeboten? Das klingt erst einmal gut – aber Vorsicht! Viele Arbeitnehmer glauben, sie hätten automatisch Anspruch auf eine Abfindung. Doch das ist ein Irrtum. Und noch wichtiger: Die Höhe der Abfindung ist oft Verhandlungssache. Wer hier übereilt unterschreibt, verschenkt möglicherweise viel Geld oder riskiert sogar Nachteile beim Arbeitslosengeld. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – eine fundierte Prüfung kann Ihnen eine deutlich bessere Ausgangslage verschaffen...

Abmahnung

Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten? Dann ist Vorsicht geboten! Eine Abmahnung ist mehr als nur eine Ermahnung – sie ist die „gelbe Karte“ im Arbeitsrecht. Sie wird in der Personalakte gespeichert und kann im schlimmsten Fall der erste Schritt in Richtung Kündigung sein. Doch nicht jede Abmahnung ist rechtlich wirksam oder berechtigt. Deshalb gilt: Nicht einfach hinnehmen!

Aufhebungsvertrag

Ein Aufhebungsvertrag ist eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Im Gegensatz zur Kündigung wird der Vertrag von beiden Seiten unterschrieben – oft gegen Zahlung einer Abfindung. Das klingt oft nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung – doch Vorsicht! Ein Aufhebungsvertrag kann erhebliche Nachteile haben, insbesondere beim Arbeitslosengeld und der Steuerzahlung. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und unterschreiben Sie nicht vorschnell.

Arbeitsvertrag

Sie haben eine neue Stelle z.B. als Führungskraft in Aussicht und den Arbeitsvertrag bereits vorliegen? Gratulation! Doch bevor Sie unterschreiben, sollten Sie genau hinsehen. Nicht jeder Vertrag ist so fair, wie er auf den ersten Blick scheint. Klauseln zu Probezeit, Überstunden, Befristung, Verschwiegenheitspflicht, Kündigungsfrist oder Wettbewerbsverbot können erhebliche Nachteile haben. Lassen Sie sich nicht von komplizierten Formulierungen täuschen.
Sie möchten mich sprechen?
Rufen Sie mich direkt an oder fordern Sie einen Rückruf an. Ich melde mich wertktags innerhalb von 24 Std. bei Ihnen. Denn vor allem im Arbeitsrecht gilt es verschiedene Fristen einzuhalten.
Vassilios Mpouras
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontaktformular

Bei welchem Anliegen kann ich Ihnen helfen?
4,8 / 5,0 Sterne - basierend auf 6 Bewertungen bei Google und anwalt.de seit dem 22.04.2024

Betriebsbedingte Kündigung

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen aus betriebsbedingten Gründen gekündigt? Sie fragen sich, ob das rechtmäßig ist? Fällt Ihr Arbeitsvertrag unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), ist eine betriebsbedingte Kündigung nur unter strengen Voraussetzungen zulässig. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass Ihr Arbeitsplatz dauerhaft entfällt und keine andere Beschäftigung im Unternehmen möglich ist. Lassen Sie sich nicht einfach abfinden – oft gibt es Möglichkeiten, sich zu wehren!

Fristlose Kündigung

Ihnen wurde fristlos gekündigt? Das bedeutet, Ihr Arbeitgeber beendet das Arbeitsverhältnis sofort und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist. Doch darf er das einfach so? Eine fristlose Kündigung ist nur unter strengen Voraussetzungen zulässig. Arbeitgeber müssen einen wichtigen Grund nachweisen – und genau hier gibt es oft Angriffspunkte für eine Anfechtung. Handeln Sie schnell, denn Sie haben nur drei Wochen Zeit, um sich zu wehren!

Kündigung

Sie haben eine Kündigung erhalten? In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, eine angemessene Abfindung auszuhandeln oder sogar die Wiedereinstellung zu erreichen. Treffen Sie keine vorschnellen Entscheidungen oder unterschreiben einen Aufhebungsvertrag. Auch wenn das Angebot erstmal fair klingt! Wichtig ist, dass Sie sofort einen Anwalt für Arbeitsrecht kontaktieren, denn Sie haben nur drei Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen.

Kündigungsschutzklage

Sie haben eine Kündigung erhalten und möchten sich dagegen wehren? Eine Kündigungsschutzklage ist Ihr Mittel, um gegen eine unwirksame oder unrechtmäßige Kündigung vorzugehen – sei es aus betriebsbedingten, verhaltensbedingten oder personenbedingten Gründen.
Achtung: Sie haben nur drei Wochen Zeit, um die Klage beim Arbeitsgericht einzureichen. Versäumen Sie diese Frist, wird die Kündigung rechtswirksam – selbst wenn sie eigentlich unzulässig wäre. Lassen Sie Ihre Kündigung daher sofort prüfen und ergreifen Sie die richtigen Schritte!
Sie möchten mich sprechen?
Sie werden direkt zu mir durchgestellt oder erhalten innerhalb von 24 Std. einen Termin.

Lohnstreitigkeit

Sie haben Ihr Gehalt nicht oder nicht vollständig erhalten? Das kann Ihre finanzielle Situation schnell belasten – doch Sie haben klare Rechte! Ob verspätete Zahlungen, unrechtmäßige Abzüge oder ausstehende Überstundenvergütung: Sie müssen sich das nicht gefallen lassen.
Lassen Sie sich nicht mit Ausreden abspeisen. Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, Ihren Lohn pünktlich und in voller Höhe zu zahlen. Wenn das nicht geschieht, sollten Sie schnell handeln – denn in vielen Arbeits- oder Tarifverträgen gibt es Ausschlussfristen, nach denen Ihr Anspruch verfallen kann!

Urlaubsanspruch

Sie möchten Urlaub nehmen, doch Ihr Arbeitgeber verweigert ihn oder zahlt ihn nicht aus? Oder Sie haben noch Resturlaub und fragen sich, ob dieser verfällt? Jeder Arbeitnehmer hat einen gesetzlichen Urlaubsanspruch, und dieser darf nicht einfach eingeschränkt werden. Der Erholungsurlaub dient Ihrer Regeneration und ist kein freiwilliges Entgegenkommen des Arbeitgebers, sondern ein fest verankertes Recht.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie viel Urlaub Ihnen zusteht oder ob Ihr Arbeitgeber sich an die gesetzlichen Regelungen hält, lassen Sie sich beraten – denn viele Arbeitnehmer verzichten unnötig auf Urlaubstage oder Urlaubsabgeltung!

Versetzung

Ihr Arbeitgeber möchte Sie auf eine andere Position oder an einen anderen Standort versetzen? Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie das einfach hinnehmen müssen. Die Antwort hängt davon ab, was in Ihrem Arbeitsvertrag geregelt ist und ob die Versetzung billigem Ermessen entspricht. Eine Versetzung kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Berufsleben und Ihre private Situation haben und nicht jede Anordnung des Arbeitgebers ist automatisch zulässig!
Eine Versetzung kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Berufsleben und Ihre private Situation haben. Lassen Sie prüfen, ob Ihre Versetzung rechtmäßig ist oder ob Sie sich dagegen wehren können!

In 3 Schritten zu Ihrem Recht

Rufen Sie mich an

Klicken Sie auf eine Telefonnummer hier auf der Seite und rufen mich innerhalb der Öffnungszeiten an.

Telefonische Ersteinschätzung

Sie schildern mir Ihr Anliegen und erhalten von mir eine Einschätzung Ihrer Situation sowie einen Überblick über mögliche nächste Schritte.

Mandant werden

Erst wenn Sie sich sicher sind, dass ich für Sie das bestmögliche Ergebnis erziele, kommt es nach Ihrer Zustimmung zu einem Mandatsverhältnis.
Spezialisiert auf Arbeitsrecht

Vassilios Mpouras

Herr Mpouras ist in unserer Notar- und Fachanwaltskanzlei als Fachanwalt für Arbeitsrecht Ihr Ansprechpartner für arbeitsrechtliche Themen. Er verfügt über langjährige Erfahrung aus zahlreichen Fällen. Er berät und vertritt Sie mit seiner Expertise in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und hat sich zusätzlich auf Kündigungen von Arbeitnehmern und damit zusammenhängende Themen spezialisiert.
Langjährige Erfahrung
Durch die langjährige Erfahrung aus zahlreichen Fällen, steht Ihnen Vassilios Mpouras mit wertvollem Know-How zur Verfügung.
Schnelle Hilfe
Gerade im Arbeitsrecht und vor allem bei Kündigungen müssen gewisse Fristen eingehalten werden. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert.
Direkte Telefonberatung
Erhalten Sie telefonisch eine Ersteinschätzung Ihrer Situation und lassen Sie sich Ihre Optionen aufzeigen. Kostenlos und unverbindlich.
Geringer eigener Aufwand
Wir übernehmen auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber, sodass Sie sich sorgenfrei auf Ihre wichtigen Themen fokussieren können.
Unser Büro

Ihre Kanzlei in

Frankfurt am Main
Adresse
Walter-Kolb-Straße 9 – 11 60594 Frankfurt am Main
Anfahrt mit dem Auto
Unser Büro liegt direkt gegenüber von dem Parkhaus Alt-Sachsenhausen. Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Sie erreichen uns auch mit den öffentlichen Verkehrmitteln:
Mit den Buslinien 30 und 36 über die Bushaltestelle „Elisabethenstraße“ (3 Minuten Fußweg).
Mit der U-Bahn bzw. Straßenbahn über die Station „Schweizer Platz“ (10 Minuten Fußweg).
Mit der S-Bahn über die Station „Lokalbahnhof“ (10 Minuten Fußweg).
Unsere Beratung findet nach Ihrem Wunsch rein digital oder auch gerne direkt bei uns in der Kanzlei statt. Unser Büro ist barrierefrei zugänglich und liegt in Frankfurt Sachsenhausen.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Erstgespräch / Telefonat wirklich kostenlos?
Ja! Das Erstgespräch ist für Sie vollkommen Risikofrei.
In dem kostenlosen und unverbindlichen Telefonat schildern Sie mir Ihre aktuelle Situation und erhalten von mir eine Einschätzung Ihrer Möglichkeiten. Sie erfahren auch, wenn die Aussicht auf ein erfolgreiches Vorgehen zu gering ist, sodass Ihnen keine Kosten entstehen. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn eine Kündigung bereits rechtskräftig ist und keine besonderen Umstände vorliegen.
Wann erhalte ich eine Antwort auf meine Anfrage?
Zu unseren Öffnungszeiten können Sie uns einfach telefonisch kontaktieren. Sollte ich in einem Termin sein, vereinbaren Sie einen Rückruf mit dem Sekretariat.
Wenn Sie über das Kontaktformular Kontakt zu uns aufnehmen, erhalten wir Ihre Anfrage direkt nachdem Sie sie abgesendet haben. Wir kümmern uns schnellstmöglich um einen Rückruf oder eine Antwort per Mail, um Ihnen weiterzuhelfen.
In der Regel erhalten Sie werktags innerhalb von 24 Std. Rückmeldung von uns.
Unsere Arbeitszeiten sind: Mo. - Fr. 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kann ich auch ohne Rechtsschutzversicherung Ihre Beratung in Anspruch nehmen?
Ja, Sie können unsere Beratung jederzeit auch ohne Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen.
Die Sorge vor unkalkulierbaren Kosten hält viele Menschen davon ab rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, was dazu führt, dass ein schlechtes Ergebnis erzielt wird. Sei es bei einer Abfindung, einem Aufhebungsvertrag oder einer Wiedereinstellung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sollten Sie keine Rechtschutzversicherung haben: > Prozesskostenhilfe beantragen > Wir bieten Ihnen Ratenzahlung > Unsere kostenlose Erstberatung
Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten in dem kostenlosen Erstgespräch und unterstüzen Sie bei der Beantragung der Prozesskostenhilfe.
Was sollte ich nach Erhalt einer Kündigung tun?
Zuerst raten wir Ihnen: Behalten Sie Ruhe und treffen Sie keine voreiligen, unüberlegten Entscheidungen, die Sie anschließend bereuen könnten. Auch wenn das in diesem Moment schwer sein mag.
Nehmen Sie anschließend möglichst zeitnah Kontakt mit einem Rechtsanwalt auf, der Ihnen Ihre Rechte und Möglichkeiten aufzeigt. Denn häufig kann gegen eine Kündigung rechtlich vorgegangen werden mit dem Ergebnis, dass eine Wiedereinstellung erwirkt werden kann oder Sie sogar eine Abfindung erhalten. Doch dafür müssen gewisse Fristen eingehalten werden. Sie haben bspw. i.d.R. nur drei Wochen nach Erhalt der Kündigung Zeit, um dagegen vorzugehen.
Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder über das Kontaktformular, damit Herr Vassilios Mpouras, Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Spezialisierung auf Kündigungen und Arbeitsverhältnisse Ihnen mit seiner Expertise beiseite stehen kann.
Wie lange habe ich Zeit gegen eine Kündigung vorzugehen?
In den meisten Fällen haben Sie nach Erhalt der Kündigung drei Wochen Zeit gegen Ihre Kündigung vorzugehen. Anschließend kann die Kündigung außer in Ausnahmefällen nicht mehr angefochten werden, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits rechtskräftig ist.
Melden Sie sich telefonisch oder per Kontaktformular bei uns, um von unserem Experten eine unverbindliche und kostenfreie Ersteinschätzung zu erhalten.
Vassilios Mpouras - Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Spezialisierung auf Kündigungen und Beendigungen von Arbeitsverhältnissen
Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung?
Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht in Deutschland nur in bestimmten Ausnahmefällen. Zum Beispiel kann ein Anspruch entstehen, wenn das Kündigungsschutzgesetz greift und das Arbeitsverhältnis in einer Betriebsänderung endet oder ein Sozialplan vorhanden ist. Auch wenn der Arbeitgeber in der Kündigung ein Abfindungsangebot macht, weil er eine Kündigungsschutzklage vermeiden möchte, könnte dies einen Anspruch begründen. Aber es gilt auch: Abfindungen werden oft individuell ausgehandelt und basieren auf den spezifischen Umständen des Arbeitsverhältnisses.
In vielen Fällen lässt sich jedoch durch Verhandlungsgeschick eine Abfindung erzielen, selbst wenn kein gesetzlicher Anspruch besteht. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, die besten Chancen auf eine Abfindung auszuschöpfen – wir analysieren Ihre Situation genau und beraten Sie umfassend zu den möglichen Schritten.
Wie hoch ist meine Abfindung?
Die Höhe einer Abfindung hängt von mehreren Faktoren ab. Als Faustregel gilt oft die folgende Formel:
0,5 X Anzahl der Dienstjahre X Bruttomonatslohn
Jedoch können persönliche Umstände wie das Alter und auch die Kündigungsgründe einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Abfindung haben.
Jede Kündigung ist einzigartig, und die Höhe einer möglichen Abfindung sollte auf einer fundierten, individuellen Bewertung basieren. Mit unserer Erfahrung und dem Wissen um die feinen Unterschiede im Arbeitsrecht setzen wir uns dafür ein, dass Sie die bestmögliche Abfindung erreichen. Wir begleiten Sie in allen Verhandlungsschritten und stellen sicher, dass Sie Ihre Rechte kennen und verstehen.
Sie haben noch offene Fragen?
Rufen uns direkt an und wir klären Ihre Fragen gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Telefonat! Oder schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Vassilios Mpouras
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Adresse Walter-Kolb-Straße 9 – 11 60594 Frankfurt am Main
Telefonische Erreichbarkeit Mo. - Do. 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
IHR FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT IN FRANKFURT AM MAIN

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne für eine kostenlose Ersteinschätzung
Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Rückmeldung
Bei welchem Anliegen kann ich Ihnen helfen?
4,8 / 5,0 Sterne - basierend auf 6 Bewertungen bei Google und anwalt.de seit dem 22.04.2024

Kontakt

Ihr Ansprechpartner
Vassilios Mpouras
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Henrich | Mpouras | Geisendörfer | Nuñez - Notar und Fachanwaltskanzlei GbR
Walter-Kolb-Straße 9 – 11 60594 Frankfurt am Main
© 2025 Vassilios Mpouras
Webdesign by DW WebSolutions